Digitale Präzision mit Simq VIT: Prüfung von patientenspezifischen Implantaten

simq vit digital precision blog

Die Leistungsfähigkeit von Simq VIT für die digitale Präzisionsprüfung von patientenspezifischen Implantaten nutzen Als Reaktion auf die Forderung von Aufsichtsbehörden wie der FDA und der MDCG nach mehr Verantwortung bei der Herstellung kundenspezifischer Implantate hat sich die Lösung der digitalen Verifizierung als zukunftssicherer und konformer Ansatz erwiesen. Was ist Simq VIT? Simq VIT ist die […]

Die Wissenschaft hinter einem heilenden Kiefer: Finite-Elemente-Analyse der Unterkiefer-Osteosynthese

Ziel der Untersuchung ist die Finite-Elemente-Analyse von verschiedenen Osteosynthesen am Unterkiefer. Mittels FE-Simulationen sollen die klinischen Ergebnisse verschiedener Implantatsysteme analysiert und miteinander verglichen werden. Auf diese Weise können ausgewählte klinische Befunde auch mit Hilfe der FE-Analyse objektiv belegt werden. 1. Einleitung 1.1 Jahrelang behindert worden Die Gesundheitswissenschaft sucht seit langem nach Wegen, um Patienten personalisierte […]

FDA-Zulassung von Zahnimplantaten durch kosten- und zeiteffiziente FEM-Analyse

In-silico-Simulationsmethoden haben das Potenzial, die Zulassung von Medizinprodukten zu revolutionieren, indem sie In-vitro- und In-vivo-Tests zuverlässig ersetzen. Durch den Wechsel zum virtuellen Patienten ergeben sich für Medizinproduktehersteller zahlreiche Vorteile: frühzeitiges Eingreifen in die Produktentwicklung, sicheres Testen und Anpassen, Vermeidung von zeit- und kostenintensiven Human- und Tierversuchen. Das innovative Schweizer Unternehmen SDS profitiert bereits von den […]