Glossar

Was ist ein Digitaler Zwilling?

Ein spannender neuer Technologietrend, der das Gesundheitswesen revolutionieren könnte, ist der „Digitale Zwilling“. Digitaler Zwilling einfach erklärt ist ein digitales Abbild eines physischen Objekts. Im

Gaumennahterweiterung

Was ist eine Gaumennahterweiterung? Die Gaumennahterweiterung (GNE), auch forcierte Gaumennahterweiterung genannt, ist eine kieferorthopädische Behandlung eines Schmalkiefers. Dabei wird mithilfe eines speziellen Dehnungsapparats (Distraktor) im

Aortenaneurysma

Ein Aneurysma ist eine ballonartige Aussackung der Gefäßwand, meist in Arterien. Aneurysmen entstehen an Schwachstellen in der Gefäßwand und können angeboren sein oder erst im

Was ist Biomechanik – eine Definition

Die Biomechanik ist Teil der Biophysik. Biophysik ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die Gesetze und Methoden der Physik in biologischen Systemen und Prozessen untersucht und beschreibt. 

Medizinische Software

Mit zunehmender Vernetzung im Gesundheitsbereich und den Möglichkeiten der medizinischen Simulation in Verbindung mit High Performance Computing für Cloud-basierte Softwarelösungen spielt medizinische Software eine immer

Medizinische Simulation

Was versteht man unter medizinischer Simulation? In vivo, in vitro, in silico – Die Medizin befindet sich im Wandel und mit Hilfe von in silico

Das Konzept der personalisierten Medizin

Die personalisierte Medizin ist auf dem Vormarsch – auch die Bundesregierung hat das erkannt und den Forschungsförderschwerpunkt auf personalisierte Medizin im Rahmen der „Hightech-Strategie 2020