Optimieren Sie das Design von medizinischen Implantaten und Zahnrestaurationen
Simq VIT ist die erste einfach zu bedienende Software zur Überprüfung und Optimierung des Designs von patientenspezifischen Implantaten (PSI). Steigern Sie Ihre Produktivität – die vordefinierten Arbeitsabläufe ermöglichen es Ihnen, komplexe biomechanische Simulationen innerhalb weniger Minuten zu erstellen, unabhängig davon, ob Sie über Computer Aided Engineering (CAE) oder Computersimulationskenntnisse verfügen.
Testen Sie jetzt unsere Softwarelösung Simq VIT – Virtual Implant Testing.
Kostenlose Erstberatung
Was Kunden sagen
„Simq VIT ist ein Muss. Es hat die Validierung des Designs von maßgefertigten Implantaten völlig verändert.“
Sven Delport
Chief Operating Officer
CranioTech
„Für uns als Hersteller von patientenspezifischen Implantaten ist die Simulation die einzige effiziente Möglichkeit, die Qualität und Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten.“
Frank Reinauer
Senior Director Division Implants
KLS Martin
Medizinische Finite-Elemente-Analyse der nächsten Stufe
Einfach und schnell
Komplexe Simulationen durch vordefinierte Workflows einrichten
Flexibe
Unbegrenzte Anzahl paralleler Simulationen und Benutzer
Präzise
Geprüfte und validierte Berechnungsmodelle
150+
Designer und Kliniker nutzen es bereits
Automatisierte technische Dokumentation
gemäß der FDA-Richtlinie 1807
Einschließlich physiologischer Belastungsbedingungen
(Muskel- und Gelenkreaktionskräfte)
- Videos
Beispiele für Anleitungen und Arbeitsabläufe
Holen Sie sich eine kostenlose Testversion von Simq VIT 3.11.1
Kostenlose Erstberatung
Funktionen
NEU
Definieren Sie Eigene Materialien und Parameter
+ Neue Implantatmaterialien und Beschreibungen
Wir haben die Materialgrenzwerte überarbeitet und Methoden zur besseren Beschreibung von Materialschäden auf der Grundlage von Literatur, Testergebnissen und der FKM-Ermüdungsrichtlinie eingeführt.
Definieren Sie Ihre eigenen Materialien per XML-Datei und passen Sie die Parameter schnell und einfach an Ihre Bedürfnisse an.
NEU
Workflows für
Temporomandibular Joints
Wir haben neue Workflows hinzugefügt.
Mit der neuen Version können unsere Kunden nun auch Workflows für Maxilla und Mandible TMJ verwenden.
Maximalwert-Markierung
Die Nadel als Maximalwertmarkierung hilft, den Maximalwert eines Ergebnisses leicht zu erkennen. Dieses neue Ergebnis zeigt an, ob die Materialgrenze unter dem gewählten Lastfall überschritten wird. Der entsprechende Bereich wird dann rot hervorgehoben.
Signed van-Mises-Spannung
kombiniert mit Materialgrenzen
Die signierte Von-Mises-Spannung berücksichtigt nicht nur den Absolutwert, sondern auch das Spannungssignal. Auf diese Weise kann jetzt auch analysiert werden, ob das Implantat auf Zug oder Druck beansprucht wird.
Visualisierte Schraubenkraftrichtungen und Schraubenkräfte am Implantat
Die biomechanischen Kräfte, die auf die Schrauben wirken, lassen sich leicht ermitteln. Anhand der Ergebnisse ist es möglich, Schrauben zu identifizieren, die eingespart werden können oder bei denen das Implantat optimiert werden muss, um die Kräfte besser zu verteilen und die Belastung des Knochens zu verringern.
Success stories
MEDARTIS
Revolutionierung der Orthopädie mit medartis – Jetzt entdecken!
CRANIOTECH
Neue Möglichkeiten für das Design von Kieferimplantaten mit Simq‘s fortschrittlicher Simulation
KLS MARTIN
Digitale Überprüfung von patientenspezifischen Implantaten
Workflows in 3.11.1
Unsere neuen und verbesserten Arbeitsabläufe für die neueste Simq VIT Version sind jetzt verfügbar. Wir haben die ersten Dental-Workflows integriert und arbeiten an weiteren Workflows wie Kiefergelenk, implantatgetragene Zahnbrücken etc.
Maxilla
Subperiosteal implant
+ Superstructure
Maxilla
Reconstruction
Beta
NEU
Maxilla
Temporomandibular Joints
Mandible
Subperiosteal implant
Mandible
Subperiosteal implant
+ Superstructure
Mandible
Reconstruction
Mandible
Temporomandibular Joints
Beta
NEU
Mandible
Orthognatic
Beta
Mandible
Subperiosteal Load
Sharing
Maxilla
Subperiosteal Load
Sharing
Beta
NEU
Maxilla
Temporomandibular Joints
Mandible
Temporomandibular Joints
Beta
NEU
Your
Workflows
?
Maxilla
Subperiosteal implant
+ Superstructure
Maxilla
Reconstruction
Mandible
Subperiosteal implant
Mandible
Subperiosteal implant
+ Superstructure
Mandible
Reconstruction
Beta
NEU
Maxilla
Temporomandibular
Joints
Mandible
Temporomandibular
Joints
Beta
NEU
+3
More
Workflows
Jederzeit anpassbar.
Eigener Workflow für beliebige anatomische Region oder verschiedene Materialien.
Kostenlose Erstberatung
WORKFLOW BEISPIEL
Mandible – Subperiosteal implant
Loadcase: Chewing Molar – Right – 200 N
Simq VIT auf einen Blick
Target: Testen und Optimieren der Leistung und Sicherheit von patientenspezifischen medizinischen Produkten
- Digitale Prüfung mit biomechanischer Simulation - CAE-Kenntnisse nicht erforderlich
- Unterstützung von Chirurgen bei der Entscheidungsfindung im chirurgischen Planungs- und Designprozess
- Physiologische Lastfälle inkl. Schrauben- und Muskelkräfte
- Automatisch erstellter Bericht gemäß den FDA-Richtlinien für Ihre technische Dokumentation
- Erhöhte Sicherheit für OEM, Arzt und Patient
- Auswahl verschiedener Workflows innerhalb der Software für unterschiedliche Implantattypen und anatomische Regionen
- Entwicklung von zusätzlichen Workflows innerhalb der Software für herstellerspezifische Implantate
- Unterstützung der Überwachung nach der Markteinführung für jeden Patienten durch objektive Daten
Wie funktioniert Simq VIT?
- Effiziente und vorschriftsmäßige Überprüfung
- Objektive Entscheidungsfindung
- Anpassungsfähig, ermöglicht personalisierte Lösungen
Entfaltung der Leistungsfähigkeit von Simq VIT für die digitale Überprüfung von patientenspezifischen Implantaten
How it works
Simq VIT kommt dort ins Spiel, wo Entscheidungen getroffen werden
Simq VIT – ausgewählte Regionen
Unterkiefer
Dieser Workflow wurde für den anatomischen Bereich des Unterkiefers entwickelt, um die Muskel- und Gelenkreaktionskräfte im Zusammenspiel mit einer individuellen Implantatversorgung zu simulieren und so wertvolle Informationen über Festigkeit und Sicherheit für den Arzt und den Patienten zu gewinnen.
Thorax
Aufgrund der sehr komplexen Bewegungen des Thorax war es bisher schwierig, die notwendige Versorgung der knöchernen Strukturen mit Implantaten exakt und belastungsgerecht zu gestalten.
Dieser Workflow in Simq VIT schafft eine Lösung und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit für den Patienten.
Oberkiefer
Oberkieferimplantate werden seit vielen Jahren erfolgreich verwendet. Die heute mögliche patientenspezifische Fertigung bedarf jedoch einer genauen Überprüfung. docq VIT in Verbindung mit dem MAXILLA-Workflow wurde genau dafür entwickelt und beantwortet Fragen hinsichtlich Festigkeit und Sicherheit der Individualversorgung.
FAQs
Es gibt eine Grundgebühr und ein Pay-per-Use-Modell, das Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Ja, wir haben viele Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen implementiert (nur verschlüsselte, pseudonymisierte Geometriedaten werden an die Infrastruktur gesendet). Außerdem ist das Hosting unserer Azure-Infrastruktur als „Managed Application“ möglich. Das bedeutet, dass die Datenhoheit immer bei unseren Kunden bleibt.
Ja, die Software kann für fast jede menschliche und tierische Körperregion verwendet werden.
Wenn ein Kunde einen bestimmten Arbeitsablauf wünscht, können wir diesen implementieren und die Bibliothek erweitern. Wir können die V&V für die Modelle zusammen mit dem Kunden oder selbst durchführen. Derzeit arbeiten wir an der Implementierung von Arbeitsabläufen für die Zahnmedizin, Kiefervorprothetik, Handorthesen und Kiefergelenk.
Simq VIT unterstützt den Designprozess von Implantaten und ist kein Medizinprodukt. Mit unserem FDA-konformen Bericht, der stets an die neuesten Änderungen angepasst wird, ist die technische Dokumentation unserer Kunden immer auf dem neuesten Stand.